Im Neuen Testament (Bibel) wird unter dem griech. Begriff κλῆρoς (‘Los’, ‘Schicksal’, ‘durch Los erhaltener Anteil’, ‘Erbteil’) das ganze (auserwählte) christl. Volk (1Petr. 2,9) oder der Anteil am Dienst Jesu Christi (Apg. 1,17) und dem Los der Heiligen (Kol. 1,12) verstanden. Erst seit Anfang des 3. Jh. werden Inhaber kirchl. Ämter, die mit der Verrichtung des Kultes betraut sind, als soziale Gruppe unter dem Begriff „Klerus“ (lat. clerus) zusammengefasst, Frauen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kleriker sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.