K. (Cleve) ist als Burg und Stadt Teil der im 11. Jh. entstandenen Gft. K. (Graf, Grafschaft), die seit 1417 nach territorialen Erweiterungen als mächtiges Hzm. (Herzog, Herzogtum) K.-Jülich-Berg (Jülich) mit 24 Städten neben Köln eine bedeutende Position am Niederrhein (Rhein) einnahm. Die Siedlung K. erhielt 1242 Stadtrecht, das 1426/40 kodifiziert wurde (Kodifikation) und in 50 Handschriften überliefert ist. Verfasser und Benutzer waren studierte Juristen (Gelehrtes Recht), die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kleve sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.