I. Stadt Mitte des 5. Jh. ging die polit. Macht in der 50 n. Chr. gegründeten röm. Colonia Claudia Ara Agrippinensium auf die Franken über. K. wurde Sitz eines ripuarischen Kleinkönigs, dessen Machtbereich das Gebiet der alten civitas abdeckte. Diese Francia Rinensis wurde um 510 dem sich ausbildenden Großreich der Merowinger einverleibt (Fränkisches Reich), in dem seit 497/98 das kath. Christentum als „Staatsreligion“ galt. Die Kirche – seit 313 gab es in K. einen Bischof ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Köln sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.