Die K. bezeichnen eine Auseinandersetzung zwischen preuß. Staat (Preußen) und kath. Kirche in den 1815 erworbenen, mehrheitlich kath. Westprovinzen zwischen 1837 und 1841. Es ging um die konfessionellen Mischehen, bei denen die Regelungen des preuß. Staatskirchenrechts und des kanonischen Rechts hinsichtlich der Kindererziehung einander entgegenstanden. Da die kirchl. Heirat (Trauung) zugleich die bürgerliche Ehe begründete – nur im Gebiet des rheinischen Rechts gab es die Zivilehe –, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kölner Wirren sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.