Als K. werden mit bes. Befugnissen versehene Beauftragte fränk. Könige sowie der Kaiser der Karolingerzeit bezeichnet. Während die ältere Forschung noch davon ausging, Karl der Große (748–814) habe eine aus der Zeit der merow. Könige stammende Institution kgl. Gesandter (Gesandtschaft) mit bes. Aufgaben fortentwickelt, konnte Jürgen Hannig zeigen, dass erst nach dem Jahr 780 regelmäßiger Personen aus dem Umkreis des Königs als missi dominici ausgesandt wurden, um im Fränkischen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Königsbote sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.