K.e (auch Chorherren- oder Säkularkanonikerstifte genannt, lat. ecclesia collegiata, mhd. nicht stift, sondern tuom/thum, womit im späten MA keineswegs nur Domstifte gemeint waren) sind Gemeinschaften von Weltgeistlichen, die von Pfründenbezügen (Pfründe) leben, denen ein Propst oder Dekan als Leiter vorsteht und deren vorrangige Aufgabe der tägliche Vollzug der Liturgie durch Messe und Chorgebet ist. Der allgemeinere Begriff Stift ist offener und kann auch Gemeinschaften von ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kollegiatstift sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.