Der Stadtkern von K. (Münsterhügel) liegt geschützt und hochwassersicher am Ausfluss des Rheins aus dem Obersee. Auf eine kelt. Siedlung (Kelten) folgte in augusteischer Zeit ein röm. Militärstützpunkt, der um 300 zum Grenzkastell (Grenze) ausgebaut wurde. Um 600 richtete man dort einen Bischofssitz (Bischofsstadt) für die noch romanischen Gebiete südl. von Bodensee und Hochrhein ein. Das nördl. davon gelegene Inneralemannien kam erst um 740 zum Bistum, wodurch es sich ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Konstanz sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.