K. (poln. Kraków) ist eine südpolnische Stadt an der Wisła (Weichsel) mit 757.611 Einwohnern (Stand März 2011). Im 9.–10. Jh. im Einflussbereich des großmährischen (Mähren) und Přemyslidenreiches gelegen, wurde K. um 990 von Piasten erobert. Ab 1000 war K. Bistumssitz (Bistum). K. erhielt 1257 nach Magdeburger Recht Stadtrecht. Dabei wurde ihr die Selbstverwaltung zugesichert und ein regelmäßiger Stadtgrundriss geschaffen. Nach dem Wiederaufbau des Kgr. Polen wurde K. 1320 zu einer ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Krakau sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.