Kreittmayr, Wiguläus Xaver Aloysius von (1705-1790)
Hecker, Hans-Joachim
Zu finden in der 18. Lieferung, Band III
Auszug aus dem Inhalt von Kreittmayr, Wiguläus Xaver Aloysius von (1705-1790)
K., der einer bürgerlichen Familie aus dem bayr. Friedberg entstammte, besuchte das Münchner Jesuitengymnasium und studierte dann in Salzburg, Ingolstadt, Leiden und Utrecht die Fächer Philosophie, Rechtswissenschaft, Staatsrecht (Staatsrechtswissenschaft) und allgemeine Geschichte. Die praktische Ausbildung absolvierte er am Reichskammergericht in Wetzlar. 1725 erfolgte die Ernennung zum Hofrat durch den bayr. Kurfürsten Max Emanuel. Sein Aufstieg in der bayr. Staatsverwaltung führte K. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kreittmayr, Wiguläus Xaver Aloysius von (1705-1790) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.