Im weiteren Sinn sind K. kriegerische Unternehmungen gegen Ungläubige oder Ketzer, um den christl. Glauben zu verbreiten oder wiederherzustellen, wobei den Beteiligten geistl. Vorteile in Aussicht gestellt sind. Als K. im engeren Sinn gelten herkömmlicherweise jene Kriegsfahrten, die zwischen 1096 und 1270 unternommen wurden, um die hl. Stätten der Christenheit in Vorderasien zu erobern oder ihre Eroberung vorzubereiten. Dazu zählt man traditionellerweise sieben (Haupt-)K., zwischen die sich ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kreuzzüge sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.