Auszug aus dem Inhalt von Kriminalitätsforschung, historische
Die K. ist urspr. erwachsen aus der kulturgeschichtl. Erweiterung der Sozialgeschichte, versteht sich aber auch als Herausforderung an die vorwiegend den rechtl. Normen zugewandte Strafrechtsgeschichte. Ihre Anfänge nahm sie in England und Frankreich. In Deutschland hat sie sich seit den späten 1980er Jahren etabliert und kann mittlerweile als eigenständiges Forschungsfeld der Geschichtswissenschaft angesehen werden, das auch international Beachtung gefunden hat. Schwerpunkte waren zunächst ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kriminalitätsforschung, historische sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.