Aus kroatischen Fürstentümern (9. Jh.) entstand Anfang des 10. Jh. das Kgr. K., welches Dalmatien, K. und Slawonien umfasste. Zwischen 1102 und 1918 besaß es – bei unterschiedlicher räumlicher Ausdehnung – eine ausgeprägte Autonomie innerhalb des Kgr. Ungarn bzw. der Habsburger Monarchie (Habsburg). Die Grundlage des ma. Rechtssystems und der Gesellschaftsordnung war auch in K. der abendländische Typ des Feudalismus, mit dem dem König unterworfenen Ban (der jeweils höchste ...
Schlagwort
Dem Stichwort Kroatien ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.