Gemeindebildungsprozesse (Gemeinde, Gemeindeverfassung) vollzogen sich sowohl auf dem Land als auch in den Städten. Dabei hatte es zunächst keinen rechtl. Unterschied zwischen städtischer und ländlicher Siedlung gegeben. An dieser Frühentwicklung nahmen die Städte teil, die aus alten Siedlungen erwachsen waren. In diesem Fall besaßen sie zu dem Zeitpunkt, in dem sie den Rechtscharakter einer Stadt gewannen, bereits eine innere Ordnung. Grundlage jedweder Gemeindebildung ist die Siedlung. ...
Schlagwort
Dem Stichwort Landgemeinde ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.