Der Titel L. (comes provinciae, comes patriae, comes principalis, magnus comes, lantgravius) begegnet im röm.-dt. Reich erstmals im 12. Jh. Seit 1129 für Thüringen, seit 1135 für das obere Elsass, seit 1138 für das Unterelsass urkdl. bezeugt, ist die Einsetzung der ersten L. auf Kg./Ks. Lothar III. zurückzuführen. Darüber hinaus begegnet seit 1169 ein L. von Heiligenberg (Oberschwaben), seit 1196 ein L. von Leuchtenberg (Oberpfalz). Seit dem 13. Jh. kommen weitere L.schaften hinzu, die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Landgraf sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.