Auszug aus dem Inhalt von Landsberg, Ernst (1860-1927)
Nach Studium in Bonn und Leipzig und Promotion (1879) habilitierte L. 1882 an der Bonner Fakultät (Juristenfakultäten) mit einer Arbeit über die Glosse des Accursius. L.s Judentum (Juden) führte dazu, dass das Berliner Ministerium ihn gegen den Willen der Bonner Fakultät erst 1894, nach 12 Jahren unentgeltlicher Vorlesungstätigkeit, als Extraordinarius besoldete. Erst 1922 wurde L. zum Ordinarius ernannt, obwohl er zuvor bereits fünf Mal Dekan und 1914/15 Rektor der Bonner Universität ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Landsberg, Ernst (1860-1927) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.