L. wurde 1204 von den Wittelsbachern an der Isar (Bayern) gegründet und war – nach Hermann von Altaich (Lvdwicus dux Bawarie castrum et oppidum in Lantshͦvt construere cepit [MGH SS 17, S. 386]) – ein Kern zum Ausbau ihrer Landesherrschaft (Landesherr, Landesherrschaft). Die Stadt wurde während späterer Landesteilungen Haupt- und Residenzstadt des „Unterlandes“ (d.h. Niederbayern) und ist heute Sitz der Regierung für den Regierungsbezirk Niederbayern. Ein Stadtsiegel (Siegel) ist ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Landshut sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.