„Landsknechte“ ist die Bezeichnung für zu Fuß kämpfende dt. Söldner vom Ende des 15. bis zur Mitte des 17. Jh. Diese lösten die ma. Ritter ab; nach dem Dreißigjährigen Krieg traten stehende Heere an ihre Stelle. Das Wort betont wahrscheinlich die Herkunft aus den Landen des Reichs oder des Kaisers und damit den Gegensatz zu den schweiz. Söldnern, allerdings findet sich bereits Anfang des 16. Jh. die Herleitung von Lanze. Der oft betonte Beitrag Maximilians I. zum L.wesen bleibt im ...
Schlagwort
Dem Stichwort Landsknecht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.