Auszug aus dem Inhalt von Landständische Verfassungen
I. Allgemein Mit L. bezeichnet die Sekundärliteratur quellenkonform jene Verfassungssituation (Verfassung) in den Reichsterritorien (Ländern), deren Regierung im weiten Sinne neben dem Landesfürsten von Landständen mitgetragen wird (Dualistischer Ständestaat), wenngleich bei sehr unterschiedlichem Verhältnis zueinander und in unterschiedlicher Zusammensetzung der Landstände. Die L. sind ein Ergebnis des Ausbaus der Territorien zur Verfassungseinheit Land, der im Zusammenwirken von ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Landständische Verfassungen sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.