I. Frühmittelalter Seit der Vorzeit sind stangenartige Wurf- und Stoßgeräte in Gebrauch. In Form von L. und Speer stellen sie zwei der ältesten Waffenarten (Waffen, Waffenrecht) dar. Unter L. wird allg. eine Waffe, bestehend aus einem hölzernen Schaft und einer Spitze aus hartem Material (Stein, Knochen, Metall), verstanden. Eine Differenzierung in L. als Stoßwaffe und Speer als Wurf-/Distanzwaffe (so noch Erler, 1620) greift zu eng. Die moderne archäol. Forschung fasst die L. auch als ...
Schlagwort
Dem Stichwort Lanze ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.