Der Begriff „L.“ findet sich zwar kaum in der Rechtssprache, rechtshist. bezeichnet er jedoch zutreffend vormoderne Ordnungsgesetze (Policeyordnungen), die im Rahmen der guten Policey („Lebensmittelpolicey“) Regelungen zu Lebens-, Nahrungs- und Genussmitteln enthielten. Darunter fielen z.B. umfangreiche Mehl-, Fleisch- oder Weinordnungen, aber auch einzelne Verordnungen, die spezifische Themen wie z.B. die Qualität von Gewürzen behandelten. Seit dem SpätMA reglementierten zahlreiche ...
Schlagwort
Dem Stichwort Lebensmittelordnungen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.