I. Mittelalter Der Begriff leitet sich von mlat. legenda (das ‘Vorzulesende’) ab, verweist damit auf eine lit. verbürgte Tradition (im Gegensatz zur mündlich tradierten Sage). In der christl. Heilsvorstellung bezeugt die L. das göttliche Wirken, das sich beispielhaft im Lebensweg eines Märtyrers oder Heiligen und einem damit oftmals verbundenen göttlichen Wunder (Mirakel) offenbart. Beglaubigt wird das Geschehen durch die christl. auctores (u.a. Apostel, Kirchenväter), die hierüber ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Legende sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.