Unter L. ist all das zu verstehen, was im Rahmen des Lehnswesens (Lehnrecht, Lehnswesen) bei Rechtsakten als integrierender Bestandteil der Rechtsgewohnheit und diese noch ergänzend beachtet und ausgeführt wurde. Wenn auch seit dem SpätMA Einzelheiten schriftlich niedergelegt wurden, so lässt sich die rechtssymbolische Vielfalt der L. nur erzählenden Quellen und bildlichen Darstellungen abgewinnen (Rechtssymbolik, Rechtssymbole). Da die L. vom Lehnswesen, seiner Natur und seinen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Lehnsgebräuche sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.