Ihrem Ursprung nach war die L. eine im Zuge des ma. Verfassungswandels aus vielfältigen älteren Formen der Hörigkeit bzw. Eigenschaft (dominium) erwachsene Ausprägung einer ganz auf den Leib, d.h. personal bezogenen Abhängigkeit, im Unterschied zu anderen, real bzw. lokal oder territorial bezogenen Formen von Herrschaft, wie v.a. der (Renten-) Grundherrschaft, der Ortsherrschaft oder der Landesherrschaft (Landesherr, Landesherrschaft) respektive Landeshoheit, mit denen sie vom späten MA ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Leibeigenschaft sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.