Auszug aus dem Inhalt von Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716)
L. wurde am 1. Juli 1646 in Leipzig als Sohn eines Professors der Ethik geboren. Seine außerordentliche Intelligenz wurde bald offenbar. Er brachte sich selbst Lesen und Schreiben bei und lernte Latein ohne Hilfe eines Lehrers. 1661 begann er das Studium von Philosophie und Recht in Leipzig. 1663 ging er nach Jena, um dort bei dem Mathematiker und Philosophen Weigel zu studieren, der gemäß den Prinzipien der Mathematik Ethik lehrte. 1664 kehrte er nach Leipzig zurück, wo er das Baccalaureat ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.