Auszug aus dem Inhalt von Leineberg, Gericht auf dem
Nachdem Heinrich der Löwe (1180) die Gerichtsbarkeit über den Leinegau verloren hatte, hielt im Jahre 1241 Landgraf Hermann von Thüringen in Leineberge [...] apud Laynam Gericht. Strittig ist, ob es sich hierbei um ein Grafengericht (Graf, Grafschaft) fränk. oder sächs. Gerichtsverfassung oder um ein Landgericht unter thür.-hess. Gerichtshoheit handelte. Bei dieser ersten urkundl. Erwähnung (Urkunde) des Leinegauer Gerichts wurde der Verkauf von Gütern in Northeim bestätigt. Nach dem ...
Schlagwort
Dem Stichwort Leineberg, Gericht auf dem ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.