Auf Grundlage älterer slaw. Siedlungen (Slawen) entstand im 10. Jh. am Zusammenfluss von Elster, Pleiße und Parthe eine Burgsiedlung (Burg), die zum Jahre 1015 von Thietmar von Merseburg als urbs libzi erstmals erwähnt wird und zw. 1156 und 1170 von Mgf. Otto von Meißen hallisch-magdeburg. Stadtrecht erhielt. Anfänge kommunaler Selbstverwaltung sind mit der Ersterwähnung von consules im Jahre 1270 zu greifen. Im 14. Jh. entstand die für den mitteldt. Raum typische Form der Ratsverfassung ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Leipzig sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.