Auszug aus dem Inhalt von Lentze, Hans (1909-1970)
L. (Ordensname: Pater Hermann-Josef, Ordo Praemonstratensis) war Professor für dt. Recht sowie österr. Verfassungs- und Verwaltungsgesch. in Wien. Aus einer ev. (urspr. westf.) Arztfamilie stammend, studierte L. ab 1919 Rechtswiss. und Gesch. in Göttingen, Bonn und zuletzt Breslau; dort promovierte er 1933 bei Eugen Rosenstock-Huessy. Ab 1932 war er in Bonn (Karl August Eckhardt), ab 1933 in Wien (Hans von Voltelini) Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica. 1934 erfolgte der Übertritt ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Lentze, Hans (1909-1970) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.