1. L., zweiter Sohn von Ks. Franz I. und Maria Theresia, zählt mit seinem älteren Bruder Joseph II. und mit Friedrich dem Großen zu den dt. Reformmonarchen des aufgeklärten Absolutismus. Allerdings setzte L. seine Reformmaßnahmen zuerst im Großherzogtum(Herzog, Herzogtum) Toskana, einer habsburg. Sekundogenitur (Erbrecht), um und danach als Landesfürst (Fürst) der (dt.-ungar.) Habsburgermonarchie (Habsburg). Sie gehen zurück auf seine vernunftrechtl. Erziehung (unter anderem Karl Anton ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Leopold II. (1747-1792) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.