Weder im röm. Recht noch über weite Zeiträume und Bereiche des ma. Rechts war Schriftlichkeit eine Gültigkeitsvoraussetzung für das Recht. Nach Inst. 1,2,3 bestand das röm. Recht aus schriftlichem und aus nichtschriftlichem Recht (constat autem nostrum ius aut ex scripto aut ex non scripto [...] scriptum ius est lex [...]), wobei die lex neben plebiscita, senatusconsulta, principum placita, magistratuum edicta und responsa prudentium nur eine unter einer Vielzahl von schriftlichen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Lex scripta sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.