Auszug aus dem Inhalt von Liebermann, Felix (1851-1925)
Felix L., Bruder des Malers Max, verdient dank seiner monumentalen dreibändigen Ausgabe der „Gesetze der Angelsachsen“ (Angelsächsisches Recht) einen besonderen Rang in der Rechtsgeschichte. Als Sohn eines Textilfabrikanten aus Berlin war er zunächst in England als Kaufmann tätig, dann entdeckte er seine Leidenschaft für die Geschichte des Landes und widmete sich insbes. dem MA. Zunächst studierte er in Göttingen, wo er als Schüler von G. Waitz und R. Pauli mit der Arbeit Einleitung ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Liebermann, Felix (1851-1925) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.