In einem Privileg von 1182 erhob Guillaume aux Blanches Mains, Erzbischof von Reims (Bischof), die unweit der Maas gelegene Ortschaft Beaumont-en-Argonne zur Stadt. Die L. (auch Lex Bellimontis, Bömer Recht, später Charte de Beaumont) gewährte der Gemeinde ungewöhnlich weitgehende Freiheiten, sowohl in Bezug auf die Abgaben als auch auf die alljährlich auf den Pfingsttag angesetzte Wahl der kommunalen Amtsträger (Ratsverfassung). Überregionale Bedeutung erlangte die L. durch ihre ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Loi de Beaumont sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.