L., auch Lombaerd, Lambardar, Lampartere. Als L. werden zunächst generell Italiener bezeichnet, die Quellen seit dem 13. Jh. verwenden den Begriff dann bereits für oberital., häufig aus lombard. Städten wie Asti und Chieri stammende Kaufleute (Kaufmann, Kaufleute), die vom kanonischen Zinsverbot befreit Geld wechselten und verliehen.Die Bedürfnisse der im 12. Jh. aufstrebenden Wirtschaft, namentlich der steigende Kreditbedarf sämtlicher Gesellschaftsschichten, und die oft unzureichenden ...
Schlagwort
Dem Stichwort Lombarden ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.