Die Kultur- und Verwaltungsgeschichte des europ. Zentralraumes (Elsass-)Lothringen verlief abhängig von der geogr. Lage und der Zweisprachigkeit der Region. Die Bedeutung und Ausstrahlungskraft der spätant. Reichsmetropole Trier an der Ost-West-Achse der Mosel mit der gallischen Präfektur bis 400 n.Chr. überdauerte die Zerstörung durch die Franken und führte zu einer neuen Blüte in den merow.-karol. Stammgebieten (Stamm, Stämme) und den gegen Ripuarien (um Köln) angrenzenden Gauen. In ...
Schlagwort
Dem Stichwort Lothringen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.