Auszug aus dem Inhalt von Lotmar, Philipp (1850-1922)
Der gelernte Romanist (Romanistik) und Zivilist (Zivilrecht), Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph ist der Vater eines liberal-sozialen Dienst- und Arbeitsrechts. Wie er hatte es auch das in L.s Wirkungszeit entstandene Bürgerliche Gesetzbuch, Hand in Hand mit der speziellen Gesetzgebung besonders im Gewerberecht (Gewerbe, Gewerbefreiheit), gemeint. Das BGB hatte aber damit keine Chance, da die sozioökonomische Voraussetzung einer im Wesentlichen chancengleichen Freiheit in wachsendem ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Lotmar, Philipp (1850-1922) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.