Auszug aus dem Inhalt von Ludewig, Johann Peter von (1668-1743)
L. (Pseudonym: Ludovicus Petrus Giovanni) erhielt nach dem Theologiestudium in Tübingen und Wittenberg 1695 eine Professur für Philosophie an der Universität Halle. Auf Anraten seines Lehrers Samuel Stryk legte er 1702 das jur. Doktorexamen ab, wechselte 1705 in die jur. Fakultät und wurde dort Beisitzer des Spruchkollegiums. 1722 wurde er Kanzler der Universität Halle und 1741 der Regierung des Herzogtums Magdeburg. 1729 gründete er die Zeitschrift „Wöchentliche Hallische Anzeigen“, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Ludewig, Johann Peter von (1668-1743) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.