Eine städt. Siedlung begann sich im 10. Jh. in der Nachbarschaft des Benediktinerklosters St. Michaelis auf dem Kalkberg, einer Gründung der Billunger, zu entwickeln. Begünstigt durch am Ort entdeckte Salzvorkommen entwickelte sich L. neben Braunschweig zur bedeutendsten Stadt des welfischen Machtbereichs und besaß nach 1400 etwa 10.000 Einwohner. Als Hansestadt stand L. in enger Verbindung vor allem mit Lübeck (Hanse). Die Saline war einer der bedeutendsten ma. Großbetriebe. L. war Sitz ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Lüneburg sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.