Auszug aus dem Inhalt von Lünig, Johann Christian (1662-1740)
L. war ein bedeutender Sammler und Herausgeber von Quellen zum Jus Publicum Romano-Germanicum (einschließlich Lehns- [Lehnrecht, Lehnswesen], Militär-, und Zeremonialwesen [Zeremonialrecht] bis zum Kaiser) und zur europ. Staatenkunde. Nach einem Jurastudium in Helmstedt und Jena bereiste er West-, Süd-, Ost- und Nordeuropa, auch schon zur Quellenermittlung. Nach kurzem Militärdienst gegen Frankreich wurde er sächs. Amtmann in Eilenburg und dann für vierzig Jahre Stadtschreiber in Leipzig. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Lünig, Johann Christian (1662-1740) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.