Auszug aus dem Inhalt von Luhmann, Niklas (1927-1998)
Nach einer juristischen Tätigkeit in der Ministerialverwaltung und einem Studienaufenthalt in Harvard (Verwaltungswissenschaft) erfolgten Promotion und Habilitation in Münster. 1968 wurde L. auf eine Bielefelder Professur für Soziologie berufen, die er bis zur Emeritierung 1993 innehatte.Als Protagonist der berühmten Habermas-Luhmann-Kontroverse von 1971 avancierte L. schnell zu einer Führungsfigur der theoretischen Soziologie. Das systemtheoretische (Systemtheorie) Hauptwerk Soziale ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Luhmann, Niklas (1927-1998) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.