1. Entstehung M. wird die Urkunde des engl. Kg. Johann I. Ohneland genannt, mit der er auf Druck zahlreicher Barone (Freiherr) der Kirche, dem Adel und allen Freien in England gewisse Freiheitsrechte (Freiheit) verbriefte (Herrschaftsvertrag). Das am 15.06.1215 bei Runnymede unterzeichnete Dokument wurde bereits wenige Monate später von Papst Innozenz III. aufgehoben. Es erlangte erst nach mehrfachen Modifizierungen in der 1225 von Kg. Heinrich III. erlassenen Form dauerhafte Gültigkeit. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Magna Carta Libertatum sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.