Mark (M.) und Pfennig (Pf.) bilden erst seit der Gründung des dt. Kaiserreiches 1871 (Deutsches Reich) eine Einheit. In dem Gesetz über die Ausprägung von Reichsgoldmünzen (04.12.1871) wurde die Prägung der ersten Reichsmünzen (Münze, Münzrecht, Münzregal) zu 10 und 20 M. ebenso beschlossen, wie die Schaffung einer Rechnungseinheit M. zu 100 Pf.en. Auf diese Weise wurden erstmals im Reich die Goldwährung (Geld) und die Dezimalteilung eingeführt. Das Münzgesetz vom 09.07.1873 ordnete ...
Schlagwort
Dem Stichwort Mark und Pfennig ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.