Als Teil des Kaisertitels geht M. auf den Ehrennamen „Augustus“ zurück, den der von Gaius Iulius Caesar testamentarisch adoptierte Gaius Octavius (Octavian, 63 v.Chr.–14 n.Chr.) am 16.01.27 v.Chr. vom röm. Senat verliehen bekommen hat. Der sprachl. Zusammenhang mit dem lat. Verb augere (mehren, vermehren, erhöhen, vergrößern etc.), das auch auf die Aura des Göttlichen und in sakrale Sphären verweist, ist unsicher. Von Octavians Adoptivsohn und Nachfolger Tiberius an führten alle ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Mehrer des Reiches sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.