M., Merkantilsystem (vom lat. mercari: Handel treiben, mercator: Kaufmann, franz. mercantile: kaufmännisch) ist ein für jene Wirtschaftspolitik sich durchsetzender Dachbegriff, in denen ein durch staatl. Eingriffe (Interventionen) bes. geförderter Handel als Quelle des Reichtums verstanden und begünstigt wird.Der Begriff „merkantiles System“ wurde vom Marquis de Mirabeau 1769 geprägt und vom schottischen Ökonomen A. Smith 1776 als „Commercial or Mercantile System“ (4. Buch ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Merkantilismus sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.