M.n werden in der Forschung zumeist als überregionale, regelmäßig stattfindende Veranstaltungen zum Warenaustausch, ab dem späten 19. Jh. als Musterschauen, aufgefasst. Wirtschaftswissenschaftlich ist die Abgrenzung sowohl zu Märkten (Markt) als auch zu Ausstellungen fließend. Der Begriff der M., abgeleitet von spätlat. missa und mhd. erstmals 1329 belegt (Jarnut), rührt von der Verbindung vieler Märkte und M.n mit Heiligenfesten, zu denen Gottesdienste gefeiert wurden, her. In ...
Schlagwort
Dem Stichwort Messe ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.