Die Bezeichnung M. ist kein Quellenwort. Die rechtshist. Forschung benennt damit eine sehr heterogene Schicht zwischen Freiheit und Unfreiheit innerhalb der ma. Sozialordnung, die sich aus verschiedenen Gruppen zusammensetzte und in der im MA soz. Auf- und Abstieg erfolgte. Geminderte Freiheit begegnet in den frühma. Leges, Kapitularien, Urkunden bei unterschiedlichen Personengruppen: z.B. bei den Liten, den liberi dimissi, den Freigelassenen (libertus, libertinus, frilaz), den leudes (Leod, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Minderfreie sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.