Auszug aus dem Inhalt von Möser, Justus (1720-1794)
M., osnabrückischer Staatsmann, Jurist, Historiker, Nationalökonom, Literaturtheoretiker und einer der großen Prosaschriftsteller des 18. Jh., wurde als Sohn eines hohen Beamten (Beamtentum) geboren. Nach dem Rechtsstudium in Jena und Göttingen ließ er sich 1744 in seiner Heimatstadt als Advokat nieder. 1747 wurde er auch Advocatus patriae, d.h. Vertreter des Fürstbistums Osnabrück in Rechtsstreitigkeiten. 1756 bestellte ihn die Ritterschaft (Ritter) zu ihrem Syndikus, zugleich stieg M. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Möser, Justus (1720-1794) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.