Ohne explizite Erwähnung eines Steins wird die Wiese von Mora im Kirchspiel Lagga 10 km südöstlich von Uppsala (Schweden) als Ort der schwedischen Königserhebung zuerst in der Erikskrönika (ca. 1320/1325) und kurz darauf im ma. Landschaftsrecht Södermannalag von 1327 genannt. Weitere schwedische ma. Rechtstexte bestätigen die Erhebung des Königs in Mora und geben an, dass die Sprecher und Gesandten aller Bezirke dazu in Mora zum Thing zusammentreffen sollten. 1434 berichtet der Notar des ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Morastein sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.