M. verdankt seine Gründung einem Gewaltakt. Hzg. Heinrich der Löwe zerstörte vor 1158 die dem Bischof von Freising im heutigen Oberföhring gehörende Zollbrücke (Zoll) über die Isar und verlegte den Isarübergang der von Salzburg kommenden Salzhandelsstraße mit dem Markt an einen Platz „apud Munichen“, einer wohl schon vorhandenen präurbanen Siedlung, die mit dem Kloster Schäftlarn zu verbinden ist. Die erste Erwähnung des Ortsnamens M. ist in der 1158 von Ks. Friedrich I. auf ...
Schlagwörter
Dem Stichwort München sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.