Die Figur des M. war bereits in der Antike, und keineswegs nur im europ. Raum, ausgeprägt und weit verbreitet. Als bekannte M. gelten Lykurg für Sparta, Minos für Kreta, Romulus für Rom. Sie sind Bestandteile des Gründungsmythos des jeweiligen Gemeinwesens, nicht zuletzt Europas (vgl. Wiegels, 16 f.).Auch verschiedene Rechtsquellen führen in der Antike und im MA ihre Legitimation u.a. auf einen oder mehrere „Gesetzgeber“ zurück. Dabei handelt es sich um Personen, die entweder niemals ...
Schlagwort
Dem Stichwort Mythischer Gesetzgeber ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.