I. Allgemeines Das N. regelt, wie sich dingliche Rechte, insbesondere das Eigentum, an benachbarten Grundstücken zueinander verhalten (Nachbar, Nachbarschaft). Die schrankenlose Ausübung des Eigentums an einem Grundstück bringt regelmäßig einen Eingriff in das Eigentum an benachbarten Grundstücken mit sich. Das N. schafft durch (privatrechtl.) gegenseitige Duldungs- und Unterlassungsverpflichtungen einen Ausgleich zwischen den Eigentumsrechten. Dieser Ausgleich war im röm. ebenso wie im ...
Schlagwort
Dem Stichwort Nachbarrecht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.