Auszug aus dem Inhalt von Nationalsozialistisches Recht
I. Von N. wird in dreierlei Hinsicht gesprochen: (a) in einem engen Sinn von demjenigen Gesetzesrecht (Gesetz), das ideologisch besonders geprägt war (Rassengesetze, Ausbürgerungen, Erbhofrecht, Eherecht usw.), (b) in weiterem Sinn von dem 1933–1945 neu gesetzten Gesetzesrecht und Richterrecht, (c) in umfassendem Sinn von der gesamten während des Nationalsozialismus geltenden, praktizierten und gelehrten (kommunizierten) Rechtsordnung.Diese Unterscheidung war nicht nur von Bedeutung für ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Nationalsozialistisches Recht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 9 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.